Ausfuhrverantwortliche – 360° Refresher Exportkontrolle

Auffrischung und Update für Ausfuhrverantwortliche

Online, 0,5-tägig

Das Webinar ist eine Kooperationsveranstaltung mit der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE.

Die Verantwortung für Ausfuhrverantwortliche (AV) ist groß: Politische Rahmenbedingungen ändern sich laufend und regelmäßig. Die Herausforderungen: Embargos sind komplex, die Vorschriften im Dual-Use-Bereich und im nationalen Exportkontrollrecht werden laufend erweitert. Wie gut kennen Sie als AV Ihre vier Kernpflichten schon? Haben Sie Ihre Pflicht zu Organisation, Aufbau und Ablauf der Exportkontrolle im Blick? Prüfungen durch den Zoll finden häufig statt. Regelmäßige Updates sind daher essenziell, damit Sie Risiken rechtzeitig erkennen und der persönlichen Verantwortung für Organisation, Aufbau und Ablauf der innerbetrieblichen Exportkontrolle gerecht werden können.

Ihr Nutzen:

In diesem gemeinsamen Update-Webinar der Hamburger Zollakademie und der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE frischt unser beider Geschäftsführer, Jurist und Experte für Exportkontrolle, Matthias Merz, mit Ihnen Ihr Wissen über die Kernpflichten eines Ausfuhrverantwortlichen auf. Punkt für Punkt! In drei Stunden! Darüber hinaus gibt er Ihnen praxisnahe Tipps für Monitoringansätze an die Hand, mit denen Sie bestehende Exportkontrollstrukturen reflektieren und ergänzen können. Freuen Sie sich auf einen 360°-Überblick, da Herr Merz Ihnen auch die gerade aktuellen Top-Themen der Exportkontrolle sowie sämtliche Exportkontrolltrends – zum Webinarzeitpunkt – näherbringt.

Praxisnah: Abgerundet wird dieses Update-Webinar für Sie durch eine Fragerunde, bei der Sie unserem Experten gern Ihre Fragen vorstellen können.

Webinarinhalte

  • Wrap up: Güter-, Empfänger-, Länder- und Verwendungsprüfung inkl. Kurzdarstellung der aktuellen Embargo-Situation seitens der EU
  • Vier Kernpflichten des/der AV sowie Pflicht zu Organisation, Aufbau und Ablauf der Exportkontrolle
  • Der Unterbau: Trade Compliance Manager, Exportkontrollbeauftragte
  • Feedbackgespräche mit der operativen Exportkontrolle
  • Exportkontrolltrends: Emerging Technologies – demnächst kontrollierte Güter
  • Exportkontrolltrends: Verfahrensvereinfachungen nutzen
  • Exportkontrolltrends: aktuelle Embargofragen und Red Flags
  • Q&A-Session

Das Webinar richtet sich an beim BAFA benannte Ausfuhrverantwortliche, die in der Vergangenheit an Schulungen speziell für Ausfuhrverantwortliche teilgenommen haben und sich regelmäßig auf dem Laufenden halten wollen (und müssen).

04.12.2023
Matthias Merz

Matthias Merz

Matthias Merz ist als Jurist Experte für Exportkontrolle im Unternehmen, innerbetriebliche Compliance-Programme (ICP) auf dem Gebiet des Außenwirtschaftsrechts sowie Exportverfahren.

Als Geschäftsführer der HZA Hamburger Zollakademie und der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE konzipiert und leitet er nationale und internationale Veranstaltungen zum Zoll-, Steuer- und Außenwirtschaftsrecht und hält weltweit Vorträge zu diesen Themen.

Seit Jahren hat sich Herr Merz auf das deutsche, europäische und das US-Exportkontrollrecht spezialisiert. Er ist zudem Chefredakteur der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift „Der Zoll-Profi“ sowie Autor diverser Fachartikel zum Zoll- und Exportkontrollrecht in Fachzeitschriften und Kommentaren. In der AWB (AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH und AWB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) in Münster begleitet und berät er als Gründungspartner Unternehmen zu zoll- und außenwirtschaftsrelevanten Themen.

Hinweis

Als unser Seminarteilnehmer haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre speziellen Fach- und Praxisfragen vor dem Seminarbeginn zuzusenden. Diese wird der Referent dann gern im Seminar oder in der Pause mit Ihnen besprechen. Bitte senden Sie uns Ihre Fragen bis spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn über die Antwortfunktion Ihrer Anmeldebestätigung, damit wir Ihre Fragen dem Seminar zuordnen können.

Seminarbeschreibung als PDF Download
04.12.2023, 09:00 - 12:00 Uhr
Webinar
€ 399,00 zzgl. MwSt. *
Buchen

Die Teilnahmegebühr versteht sich pro Person und beinhaltet eine umfangreiche Webinarunterlage sowie ein Teilnahmezertifikat als PDF-Datei.

© 2023 HZA Hamburger Zollakademie