Zollwert Basiswissen
Erste Grundlagen, Systematik und Praxisübungen
Online, 2,0 Stunden
Die zutreffende Anmeldung des Zollwertes ist bei jedem Importvorgang von entscheidender Bedeutung, da dieser neben dem Zollsatz die grundlegende Bemessungsgrundlage der zu zahlenden Zölle darstellt.
Für jedes Unternehmen, das im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit als Zollanmelder selbst auftritt oder sich durch Spediteure vertreten lässt, ist es daher unerlässlich, fundierte Fachkenntnisse im Bereich des Zollwertrechts zu haben. Fehler führen im Rahmen von Zollprüfungen zu ärgerlichen Nacherhebungen sowie zu Bußgeld- und Strafverfahren.
Dieses Basiswebinar bietet Ihnen einen verständlichen und praxisnahen Einstieg in das Zollwertrecht. Dabei erhalten Sie einen fundierten und systematischen Überblick über die Grundlagen der Zollwertermittlung und dessen verschiedenen Methoden – wobei der Schwerpunt auf die Transaktionswertmethode gelegt wird.
Anhand von praktischen Beispielen erfahren Sie zusammengefasst, wie Sie den Zollwert korrekt ermitteln und wie Sie typische Fallstricke umgehen können.Webinarinhalt
- Allgemeines zum Zollwert für Ihren praxisnahen Einstieg
- Fundierter und systematischer Überblick über aktuelle Rechtsgrundlagen
- So ermitteln Sie Schritt-für-Schritt Ihren Zollwert
- Methoden der Zollwertermittlung
- Transaktionswertmethode
- Praxisübungen
Tagesablauf
ab 09:50 Uhr | Webinarraum wird geöffnet |
10:00 - 12:00 Uhr | Durchführung des Webinars |
ca. 12:00 Uhr | Ende des Webinars |
Alle, die einen ersten Einblick in das Thema Zollwert und in die Zollwertermittlung erhalten wollen. Auszubildenden bietet das Seminar einen guten Überblick und Einstieg in den Bereich Zollwert.
Die Teilnehmer benötigen keine Vorkenntnisse.

Tobias Schmitz
Tobias Schmitz ist derzeit als AEO-/Zollbeauftragter sowie QM Koordinator und Prozessverantwortlicher bei der Ziegler GmbH angestellt. Er ist gelernter Zollbeamter und hat die Ausbildung zum Zollsekretär im Jahr 2014 erfolgreich abgeschlossen. Danach zog es ihn zu einem der größten Zolldienstleister in Europa. Dort sammelte er als Zolldeklarant umfangreiche Erfahrungen im Bereich Import und bekleidete außerdem die Position des Luftfracht- und Seefrachtteamleiters. Von April 2018 bis November 2021 arbeitete Tobias Schmitz für die Miles GmbH, einem global agierenden Handelsunternehmen, als Zollmanager.

Tobias Schmitz
Tobias Schmitz ist derzeit als AEO-/Zollbeauftragter sowie QM Koordinator und Prozessverantwortlicher bei der Ziegler GmbH angestellt. Er ist gelernter Zollbeamter und hat die Ausbildung zum Zollsekretär im Jahr 2014 erfolgreich abgeschlossen. Danach zog es ihn zu einem der größten Zolldienstleister in Europa. Dort sammelte er als Zolldeklarant umfangreiche Erfahrungen im Bereich Import und bekleidete außerdem die Position des Luftfracht- und Seefrachtteamleiters. Von April 2018 bis November 2021 arbeitete Tobias Schmitz für die Miles GmbH, einem global agierenden Handelsunternehmen, als Zollmanager.
Hinweis
Als unser Seminarteilnehmer haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre speziellen Fach- und Praxisfragen vor dem Seminarbeginn zuzusenden. Diese wird der Referent dann gern im Seminar oder in der Pause mit Ihnen besprechen. Bitte senden Sie uns Ihre Fragen bis spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn über die Antwortfunktion Ihrer Anmeldebestätigung, damit wir Ihre Fragen dem Seminar zuordnen können.
* Die Teilnahmegebühr versteht sich pro Person und beinhaltet eine umfangreiche Webinarunterlage und ein Teilnehmerzertifikat als PDF-Datei. Der dritte und alle weiteren Teilnehmer, die aus einem Unternehmen an demselben Termin teilnehmen, erhalten einen Rabatt in Höhe von 10% auf die Teilnahmegebühr. Rabatte sind nicht kumulierbar.