UZK: Ab Juni neues elektronisches System INF der EU-Kommission

Der Zoll hat am 8. Mai 2020 auf seiner Website über die Einführung des neuen elektronischen Systems INF der EU-Kommission ab dem 1. Juni 2020 informiert. Dieses neue System wurde gemäß Artikel 271 UZK-IA entwickelt und gewährleistet einen vollkommen elektronischen Informationsaustausch zwischen den Zollstellen und Wirtschaftsbeteiligten.
Das neue elektronische INF-System für Datenverkehr zwischen Zollstellen und Wirtschaftsbeteiligten
Ab dem 1. Juni 2020 tritt das neue INF-System zum elektronischen Informationsaustausch in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt dürfen keine INF-Vordrucke mehr verwendet werden. Das bedeutet, dass lediglich bis zum 31. Mai 2020 ausgestellte INF-Vordrucke bis zu ihrer Erledigung genutzt werden können.
Der Standardinformationsaustausch kann für die Bewilligungen aktiver oder passiver Veredelungen im Import sowie Export, an denen ein Mitgliedstaat oder mehrere Mitgliedstaaten beteiligt sind, genutzt werden. Alternativ zum INF über das EUCTP sind auch andere elektronische Mittel für den Informationsaustausch verwendbar.
Erstellung einer INF-Anfrage
Zuerst müssen die Daten des INF-Antrags im EUCTP angelegt werden. Daraufhin sind die Zollanmeldungen zur Überführung von Waren in die aktive oder passive Veredelung abzugeben. Der Wirtschaftsbeteiligte muss sich entweder auf eine Bewilligungsnummer beziehen oder auf eine Anmeldenummer.
Das System erzeugt im Anschluss daran eine INF-Nummer, die in der entsprechenden Zollanmeldung anzugeben ist. Anhand dieser INF-Nummer kann die jeweilige Zollstelle den Datensatz im System INF SP aufrufen und bearbeiten.
Ausführliche Informationen für die Handhabung des neuen Systems können dem Benutzerhandbuch, welches auf der Website des Zolls hinterlegt ist, entnommen werden.
pf
Unsere Seminarempfehlungen:
Der Zoll informierte bereits am 27. Januar 2020 über das neue INF-System. Für die Nutzung ist neben einer gültigen EORI-Nummer auch ein EU-Nutzerkonto notwendig. Bestehende EUCTP-Zugänge müssen um den Bereich INF STP erweitert werden. Mehr über das neue INF-System erfahren Sie, stets aktuell und auf dem neuesten Stand, endlich wieder bei unseren Präsenzseminaren und Schulungen: