Umsatzsteuer Update
Aktuelles zum Jahreswechsel
Online, 1-tägig, 09:00 bis 17:00 Uhr
Dieses Webinar findet als Kooperationsveranstaltung mit der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE statt.
Das Update-Webinar bringt Sie auf Stand zu 2025/26 bei den wichtigsten Änderungen im Umsatzsteuerbereich. Aktuelles aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung stehen im Fokus unserer Expertin.
Sie informiert Sie am Bildschirm über aktuelle EuGH-Entscheidungen, neue Entscheidungen zu Steuerbefreiungen und Vorsteuerabzug sowie über Änderungen der Steuerbefreiungen bei Dienstleistungen.
Im Update Webinar greift sie für Sie die wichtigsten Umsatzsteuerthemen des laufenden und des neuen Jahres auf, sodass die finalen Schwerpunkte im Laufe des Jahres 2025 zustande kommen.
Ihr Nutzen:
Praxisnah: Das Update-Webinar bietet Ihnen mehr Überblick über die aktuellen Änderungen im Umsatzsteuerrecht. Die Neuerungen aufgrund der Gesetzgebungsverfahren zum Jahreswechsel 2025/26 stellt unsere Expertin für Sie ebenso dar wie die Neuerungen in der Verwaltungsauffassung oder wichtige Entscheidungen in der Rechtsprechung.
Webinarinhalt
- Neuerungen im grenzüberschreitenden Warenverkehr
- Änderungen der Steuerbefreiungen bei Dienstleistungen etc.
- Neue Verwaltungsauffassung zur Rechnung, Rechnungsberichtigung etc.
- Neue Entscheidungen zu Steuerbefreiungen und Vorsteuerabzug
- Aktuelle EuGH-Entscheidungen
- Aktuelle BFH-Entscheidungen zum Warenverkehr, zur Rechnungs-berichtigung und zum Vorsteuerabzug
- Neue BMF-Schreiben zur Umsatzsteuer
Tagesablauf
09:00-10:30 |
|
10:30-10:45 | Pause |
10:45-12:30 |
|
12:30-13:30 | Pause |
13:30-15:00 |
|
15:00-15:15 | Pause |
15:15-17:00 |
|
Das Update-Webinar richtet sich an Praktiker in Unternehmen und Beratung, Leiter oder Mitarbeitende der Steuerabteilungen und des Finanz- und Rechnungswesens sowie Leiter und Mitarbeitende der Zollabteilungen, welche sich mit umsatzsteuerrechtlichen Fragestellungen befassen.

Britta Lüger
Rechtsanwältin
Partnerin der AWB Tax GmbH und der AWB Law GmbH
Hinweis
Als unser Seminarteilnehmer haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre speziellen Fach- und Praxisfragen vor dem Seminarbeginn zuzusenden. Diese wird der Referent dann gern im Seminar oder in der Pause mit Ihnen besprechen. Bitte senden Sie uns Ihre Fragen bis spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn über die Antwortfunktion Ihrer Anmeldebestätigung, damit wir Ihre Fragen dem Seminar zuordnen können.
Webinar € 690,00 zzgl. MwSt. *
*Die Teilnahmegebühr versteht sich pro Person und beinhaltet eine umfangreiche digitale Seminarunterlage, ein Teilnehmerzertifikat. Der dritte und alle weiteren Teilnehmer, die aus einem Unternehmen an demselben Termin teilnehmen, erhalten einen Rabatt in Höhe von 10% auf die Teilnahmegebühr. Rabatte sind nicht kumulierbar.