EU customs law for beginners
Introduction and legal basics
Online, mehrtägig
The webinar will take place daily during the seminar week from 1:00 pm to 4:30 pm and is in co-operation with AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE.
In this training course, you will learn the fundamentals of EU customs law. Upon completion of the course, you will possess a fundamental understanding of the processes involved in import and export clearance for cross-border goods traffic.
The webinar will provide an essential foundation of knowledge and equip you with the tools to better understand customs law and customs procedures.
It will take place daily during the seminar week from 1:00 pm to 4:30 pm and in co-operation with AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE.
The webinar will be held in English.
Even though certain national regulations are only available in German language, the European regulations, presentation slides as well as the illustrating material will be in English. U.S. Regulations will only be touched optionally and considered from a high-level perspective.
Participants are encouraged to submit questions, case studies and scenarios in advance.
Webinar subjects
- Overview - Customs Administration in the EU-Memberstates
- Legal basics
- Key Definitions
- Customs procedures
- Customs declarations
- Rules of origin
- Typical errors during import and export procedures
Dates
8th - 12th December 2025
5 appointments
Daily: 1:00 pm to 4.30 pm
Schedule
Day 1
Time | Topic |
13:00-14:30 |
|
14:30-14:45 | Break |
14:45-16:30 |
|
Day 2
Time | Topic |
13:00-14:30 |
|
14:30-14:45 | Break |
14:45-16:30 |
|
Day 3
Time | Topic |
13:00-14:30 |
|
14:30-14:45 | Break |
14:45-16:30 |
|
Day 4
Time | Topic |
13:00-14:30 |
|
14:30-14:45 | Break |
14:45-16:30 |
|
Day 5
Time | Topic |
13:00-14:30 |
|
14:30-14:45 | Break |
14:45-16:30 |
|
Dr. Leonie Zappel
Dr. Leonie Zappel ist Wirtschaftsjuristin und als Programmleitung bei der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH tätig. Ihr fachlicher Schwerpunkt liegt im Bereich des Zollrechts, insbesondere im Warenursprung- und Präferenzrecht, in nachhaltigkeitsbezogenen Themen sowie im internationalen Zollrecht.
Zuvor war Frau Zappel als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Mitarbeiterin im Team der Internationalisierung an der Brunswick European Law School (BELS) der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften tätig. Dort hat sie vertiefte Spezialkenntnisse im Bereich des Europarechts sowie im internationalen Zoll- und Außenwirtschaftsrecht erlangt. Durch zahlreiche Vorträge an internationalen Partneruniversitäten und auf internationalen Konferenzen sowie den stetigen Austausch mit den dortigen Unternehmen hat sie ihr Fachwissen im internationalen Rechtsbereich maßgeblich ausgeweitet. Frau Zappel ist dem interessierten Fachpublikum auch als Autorin zahlreicher Beiträge in Fachzeitschriften zum Zoll- und Außenwirtschaftsrecht bekannt.
Hinweis
Als unser Seminarteilnehmer haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre speziellen Fach- und Praxisfragen vor dem Seminarbeginn zuzusenden. Diese wird der Referent dann gern im Seminar oder in der Pause mit Ihnen besprechen. Bitte senden Sie uns Ihre Fragen bis spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn über die Antwortfunktion Ihrer Anmeldebestätigung, damit wir Ihre Fragen dem Seminar zuordnen können.
Webinar Englisch € 1.590,00 zzgl. MwSt. *
