Exportkontrolle Academia – Fokus chinesisches Recht

Exportkontrollrecht, Datensicherheitsgesetz und Vorschriften zu wissenschaftlichen Daten

Online, 2,0 Stunden

Dieses Webinar ist eine Kooperationsveranstaltung mit der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE.

Die Anforderungen an (rechts-)sichere Forschungskooperationen mit Partnern in der Volksrepublik China nehmen kontinuierlich zu. Besondere Herausforderungen ergeben sich dabei aus dem chinesischen Recht, insbesondere durch Vorschriften zum Umgang mit Daten, die für Wissenschaftskooperationen häufig von zentraler Bedeutung sind. Darüber hinaus hat China sein Exportkontrollrecht weiterentwickelt und teilweise eine extraterritoriale Geltung gesetzlich verankert.

Für die rechtssichere Gestaltung von Forschungskooperationen ist es daher unerlässlich, die Grundlagen des chinesischen Rechts zu kennen, um Fallkonstellationen zu identifizieren, in denen entsprechende Vorsorge erforderlich ist. Das Webinar bietet Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Regelungen für einen rechtskonformen Umgang mit chinesischen Forschungspartnern.

Ihr Nutzen:

Das Kooperationswebinar, gemeinsam mit der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE, bgibt Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Rechtspflichten bei wissenschaftlichen Kooperationen mit chinesischen Partnern.

Webinarinhalte:

  • Chinesisches Exportkontrollrecht
  • Data Security Law
  • Measures for the Management of Scientific Data  

Zeit

Webinar

10:00 - 12:00

  • Begrüßung und Einführung
  • Chinesisches Exportkontrollrecht
    • Extraterritorialität
    • Rechtspflichten für deutsche Kooperationspartner
  • Chinesisches Datenrecht   
    • Data Security Law  Measures for the Management of Scientific Data

Das Webinar richtet sich an Mitarbeitende aus Rechtsabteilungen bzw. dem Drittmittelmanagement sowie aus der Exportkontrolle von Forschungseinrichtungen und Hochschulen.

25.11.2025
Jochen Kuck

Jochen Kuck

Syndikusrechtsanwalt,

Forschungszentrum Jülich GmbH,

Jülich

Hinweis

Als unser Seminarteilnehmer haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre speziellen Fach- und Praxisfragen vor dem Seminarbeginn zuzusenden. Diese wird der Referent dann gern im Seminar oder in der Pause mit Ihnen besprechen. Bitte senden Sie uns Ihre Fragen bis spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn über die Antwortfunktion Ihrer Anmeldebestätigung, damit wir Ihre Fragen dem Seminar zuordnen können.

Seminarbeschreibung als PDF Download
25.11.2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Webinar
€ 249,00 zzgl. MwSt. *
Buchen

Die Teilnahmegebühr versteht sich pro Person und beinhaltet eine umfangreiche digitale Webinarunterlage sowie ein Teilnehmerzertifikat.

© 2025 HZA Hamburger Zollakademie