F-Gase-VO – Beschränkungen beim Im- und Export
Grundlagenwissen zur Ein- und Ausfuhr von fluorierten Treibhausgasen nach der F-Gase-Verordnung
Online, 0,5-tägig, 10:00 bis 13:30 Uhr
Dieses Webinar ist eine Kooperationsveranstaltung mit der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE.
Sie sind im grenzüberschreitenden Warenverkehr tätig und verwenden, liefern bzw. beziehen Kühl- bzw. Kältemittel oder damit vorbefüllte Produkte? Dann können die Beschränkungen nach der F-Gase-Verordnung auch für Sie relevant sein!
Die F-Gase-Verordnung erfasst neben der Ausfuhr und der Überlassung zum zollrechtlich freien Verkehr auch sämtliche besondere Zollverfahren wie bspw. Versand, Zolllager und aktive Veredelung und legt das Erfordernis einer Lizenz fest. Hierfür ist eine Registrierung im F-Gas-Portal notwendig.
Ihr Nutzen
Das gemeinsame Webinar der Hamburger Zollakademie und der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE bietet Ihnen mehr Überblick über die Anforderungen, die Sie bei der Ausfuhr und Einfuhr von fluorierten Treibhausgasen nach der F-Gase-Verordnung zu beachten haben.
Webinarinhalte:
- Betreffen Verbote und Beschränkungen nach der F-Gase-Verordnung meine Produkte? Wenn ja, welche?
- Grundbegriffe und Begriffsbestimmungen sowie einzuhaltende Pflichten im Zusammenhang mit Verboten und Beschränkungen im Bereich F-Gase-Verordnung
- Registrierung im F-Gas-Portal
- Praxisbeispiele
- Sanktionen im Bereich F-Gase-Verordnung
Zeit | Webinar |
10:00-11:30 90 Minuten |
|
11:30-12:00 30 Minuten | Pause |
12:00-13:30 90 Minuten |
|

Dr. Dorothea Löbbers
Rechtsanwältin,
AWB Law GmbH

Dr. Dorothea Löbbers
Rechtsanwältin,
AWB Law GmbH

Dr. Dorothea Löbbers
Rechtsanwältin,
AWB Law GmbH

Dr. Dorothea Löbbers
Rechtsanwältin,
AWB Law GmbH
Hinweis
Als unser Seminarteilnehmer haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre speziellen Fach- und Praxisfragen vor dem Seminarbeginn zuzusenden. Diese wird der Referent dann gern im Seminar oder in der Pause mit Ihnen besprechen. Bitte senden Sie uns Ihre Fragen bis spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn über die Antwortfunktion Ihrer Anmeldebestätigung, damit wir Ihre Fragen dem Seminar zuordnen können.
Webinar € 429,00 zzgl. MwSt. *
Webinar € 429,00 zzgl. MwSt. *
Webinar € 429,00 zzgl. MwSt. *
Webinar € 429,00 zzgl. MwSt. *
*Die Teilnahmegebühr versteht sich pro Person und beinhaltet eine umfangreiche digitale Seminarunterlage, ein Teilnehmerzertifikat. Der dritte und alle weiteren Teilnehmer, die aus einem Unternehmen an demselben Termin teilnehmen, erhalten einen Rabatt in Höhe von 10% auf die Teilnahmegebühr. Rabatte sind nicht kumulierbar.