Zoll: Neues Handbuch ersetzt das Merkblatt zur elektronischen Abschreibung

Am 17. Juli 2019 wurde das neue „Handbuch Ausfuhrgenehmigungen, Genehmigungscodierungen, elektronische Abschreibung" von der Zollverwaltung veröffentlicht. Das Merkblatt zu den Genehmigungscodierungen und zur elektronischen Anmeldung/ Abschreibung genehmigungspflichtiger Ausfuhren im IT-Verfahren ATLAS-Ausfuhr wird somit durch das neue Handbuch ersetzt.
Regelmäßige Aktualisierung des neuen Handbuchs
Das neue Handbuch liegt in der 6.0-Fassung, basierend auf dem Stand vom 02. Juli 2019, vor und ersetzt mit seiner Veröffentlichung das Merkblatt 5.1 vom 01. Mai 2019. Der Zoll wird dieses Handbuch im 3-Monats-Turnus aktualisieren und relevante Änderungen zur Vorgängerversion im Text kursiv abbilden.
Ziele des Handbuchs
Das Handbuch informiert Sie über die Online-Anmeldung und Online-Abschreibung von genehmigungspflichtigen Ausfuhren. Darüber hinaus bietet es Ihnen einen Überblick über außenwirtschaftsrechtlich relevante Genehmigungscodierungen im Ausfuhrbereich und über deren Rechtswirkungen.
pf
Unsere Seminarempfehlungen:
Das neue Handbuch bezüglich Ausfuhrgenehmigungen, Genehmigungscodierungen und der elektronischen Abschreibung ist für alle Unternehmen, die im Außenwirtschaftsverkehr teilnehmen sowie für Beschäftigte in Zolldienststellen relevant. Erfahren Sie alles über den Außenwirtschaftsverkehr und das neue Handbuch in den Seminaren der Hamburger Zollakademie – stets aktuell und auf dem neuesten Stand: