Zoll-News

Zoll-News

Die News-Rubrik der Hamburger Zollakademie

Hier erwarten Sie regelmäßig aktuelle fachliche Nachrichten rund um Zoll, Exportkontrolle, Umsatz- und Verbrauchsteuer sowie vereinzelt Hinweise rund um die HZA und unsere analogen und digitalen Seminarangebote. Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter abonnieren, sendet die HZA Ihnen diese News kostenlos per E-Mail zu.

31.05.2023 ATLAS – Einfuhr und Ausfuhr: Neue Codierungen im Bereich Artenschutz Das ITZBund hat mit der ATLAS-Info 0465/23 vom 22. Mai 2023 auf Änderungen bei der Unterlagencodierung im Bereich des Artenschutzes hingewiesen. Bei der Einfuhr und Ausfuhr von lebenden oder toten artengeschützten Tieren, Pflanzen, ihren [...] weiter
11.05.2023 ATLAS: Gebündelte Teilnehmer-Informationen von April 2023 Die ATLAS-Informationen im April informieren Sie u.a. über eine Reduzierung der Frist zur Ungültigerklärung im Nachforschungsverfahren, Codierungen bei Einfuhrumsatzsteuerbefreiung und Präferenzbehandlung für Israel sowie [...] weiter
05.04.2023 ATLAS: Gebündelte Teilnehmer-Informationen von März 2023 Das ITZBund hat im vergangenen Monat eine Vielzahl an ATLAS-Teilnehmer-Informationen veröffentlicht – ob rund um Einfuhr, Ausfuhr oder ATLAS-übergreifend zu Umstellungen. Um da nicht den Überblick zu verlieren, stellen Ihnen [...] weiter
14.02.2023 ATLAS: Gebündelte Teilnehmer-Informationen für Februar 2023 Das ITZBund hat in den aktuellen ATLAS-Infos ATLAS-Infos 0401/23 und 0406/2023 die Umstellung seiner ATLAS-Releases angekündigt, die zu Wartungsarbeiten an ATLAS-Systemen führen. Wir bündeln für Sie diese Infos hier: die [...] weiter
11.01.2023 ATLAS: Gebündelte Teilnehmer-Informationen von Januar 2023 Das ITZBund hat zum Start des neuen Jahres 2023 mehrere ATLAS-Informationen veröffentlicht. Die Anwender des IT-Verfahrens werden über ein unzutreffendes Systemverhalten bei der Abgabenermittlung für Länder des Allgemeinen [...] weiter
04.01.2023 Zoll und Außenwirtschaft: Jahresausblick – das erwartet Sie 2023 Auch im Jahr 2023 wird es wieder viele Änderungen bzw. Neuerungen zu den Themen Zoll, Exportkontrolle, Compliance und Steuern geben. Damit Sie sich im neuen Jahr nicht im Zolldschungel verlieren, haben wir Ihnen hier einen kurzen Überblick [...] weiter
24.11.2022 ATLAS: Fachliche Änderungen in Ausfuhr & Einfuhr Das ITZBund hat mit der ATLAS-Info 0380/22 über zahlreiche fachliche Anpassungen informiert. Neuerungen gibt es sowohl in der ATLAS-Ausfuhr (AES) nach dem Wartungsfenster am 19. November 2022 als auch der ATLAS-Einfuhr (TARIC/EZT = [...] weiter
27.10.2022 Newssplitter: Aktuelles rund um Zoll, Warenursprung, Exportkontrolle Die Türkei möchte ab sofort im internationalen Schriftgebrauch nicht mehr als „Turkey“ bzw. als „Türkei“, sondern nur als „Türkiye“ bezeichnet werden. Im grenzüberschreitenden [...] weiter
27.09.2022 ATLAS: ITZBund beschreibt viele Neuerungen bei der Ein- und Ausfuhr Das ITZBund hat mehrere ATLAS-Informationen mit zahlreichen Änderungen bei der Ein- und Ausfuhr veröffentlicht. Neben Hinweisen zur Vorlage von Alternativnachweisen durch den AEO im Nachforschungsersuchen / Follow-Up Verfahren wird [...] weiter
13.09.2022 ATLAS-Versand: Vereinfachungen beim Warenverkehr mit der Ukraine Das ITZBund (Informations- und Technikzentrum Bund) hat mit der ATLAS-Info 0358/22 vom 8. September 2022 von dem Beitritt der Ukraine zum Versandübereinkommen berichtet. Ab dem 1. Oktober 2022 besteht die Möglichkeit, gemeinsame [...] weiter
04.08.2022 ATLAS: Termine, Ablauf und weiche Migration des ATLAS-Release 9.1 Der Zoll informiert Sie auf seiner Website über die Umstellung und Migration des neuen ATLAS-Release 9.1. Diese Veröffentlichung gibt vielfältige fachliche sowie technische Änderungen in fast allen Verfahrensbereichen frei. Die [...] weiter
02.08.2022 ATLAS: Trennung summarischer Eingangs- von Ausgangsmeldungen 2023 Der Zoll hat am 27. Juli 2022 über die neue Fachanwendung im IT-Verfahren ATLAS zum Wiederausfuhrkontrollsystem (WKS) informiert, die Vorgaben aus dem UZK umsetzt und voraussichtlich ab 25. November 2023 in den Echtbetrieb übergehen wird. [...] weiter
23.06.2022 ATLAS: Zusammenfassung zahlreicher Änderungen im ATLAS-Versand Das ITZBund (Informations- und Technikzentrum Bund) hat mit der ATLAS-Info 0344/22 zahlreiche Neuerungen für Teilnehmer von zertifizierter ATLAS-Release 9.1 Teilnehmersoftware zusammengefasst. Die Anpassungen wirken sich lediglich auf [...] weiter
21.06.2022 ATLAS: Überwachung bei Treibhausgasen, ZELOS & Schnittstelle BLE Das ITZBund (Informations- und Technikzentrum Bund) hat mit der ATLAS-Info 0338/22 auf die Überwachung von Einfuhren mit fluorierten Treibhausgasen im TARIC verwiesen, die seit 1. Januar 2022 zur Anwendung kommen. In der ATLAS-Info 0336/22 [...] weiter
17.05.2022 ATLAS: Änderungen bei der Dual-Use-Verordnung und beim Antidumping Der Zoll hat mit einer Änderung bei der Dual-Use-Güter-Verordnung anlässlich des Kriegs in der Ukraine reagiert und Russland aus dem Geltungsbereich der allgemeinen Ausfuhrgenehmigungen der Union herausgenommen. Das [...] weiter
19.04.2022 ATLAS: Post- und Kuriersendungen, AGG & Mitteilung der Zollschuld Der Zoll hat neue Meldungen für ATLAS-Nutzer gebündelt und veröffentlicht. Ende März gab es zweierlei Änderungen: Einmal bei der Bearbeitung von Anmeldungen für Post- und Kuriersendungen bis zu 150 € [...] weiter
15.03.2022 ATLAS: EU-Reaktionen auf die Invasion in der Ukraine Der Zoll hat im Februar und März über diverse Änderungen im ATLAS informiert. Im Fokus stehen hierbei die Reaktionen auf die von Russland durchgeführte Invasion der Ukraine. Mit der Verordnung (EU) Nr. 2022/263 des Rates vom 23. [...] weiter
27.01.2022 ATLAS: Gebündelte Teilnehmer-Informationen von Januar 2022 Der Zoll hatte im Januar über diverse ATLAS-Informationen berichtet. Anfang des Jahres hatte er ATLAS-Übergreifend vom ITZ Bund die Verfahrensanweisung IT mit Stand Januar 2022 veröffentlicht. Weiterhin hat er über die Aufhebung [...] weiter
20.12.2021 ATLAS: Umstellungen der Arten des Geschäfts ab 15. Januar 2022 Das ITZBund (Informations- und Technikzentrum Bund) ergänzte die ATLAS-Info 0232/21 vom 13. Dezember 2021, in der über die künftigen Änderungen bei den Arten des Geschäfts ab dem 15. Januar 2022 informiert wurde. Mit der [...] weiter
16.12.2021 ATLAS: Anpassungen bei ATLAS-Ausfuhr und ATLAS-Übergreifend Das ITZBund (Informations- und Technikzentrum Bund) informierte über einige Anpassungen im IT-Verfahren: ATLAS-Übergreifend und bei der ATLAS-Ausfuhr. Mit der ATLAS-Info 0284/21 werden bei der Schnittstelle BLE-ATLAS Änderungen, die [...] weiter
09.11.2021 ATLAS-Ausfuhr: Neuer Zeitpunkt für Ausgangsbestätigung in ATLAS Anhand einer ATLAS-Meldung informiert der ITZBund (Informations- und Technikzentrum Bund) darüber, dass sich seit dem Wartungsfenster am 6. November 2021 Änderungen ergeben haben. Die Ausgangsbestätigung bei ausländischen [...] weiter
02.11.2021 Zollwert: Aktualisierung bei den CVA-Bewilligungen Das ITZBund (Informations- und Technikzentrum Bund) hat am 22. Oktober 2021 über die Beendigung der Unterlagencodierung 9DET bei den CVA-Bewilligungen informiert. Die veraltete Codierung wurde gemäß UZK bereits durch die neue [...] weiter
28.09.2021 ATLAS-Versand: Angabe des Beförderers in Versandanmeldungen geändert Das ITZBund (Informations- und Technikzentrum Bund) hat am 20. September 2021 über Änderungen des Systemverhaltens im ATLAS-Release 9.1 ab dem Echtbetriebsbeginn informiert. Künftig soll bei der Angabe des Beförderers in [...] weiter
17.09.2021 Exportkontrolle: Neue Codierungen für Dual-Use-Güter veröffentlicht Die Generaldirektion der EU-Kommission (TAXUD) hat am 8. September 2021 neue Codierungen für die Anmeldung von Gütern mit doppelten Verwendungszweck nach der neuen Dual-Use-VO veröffentlicht.Im Mai diesen Jahres beschlossen das [...] weiter
03.08.2021 ATLAS: Zahlreiche Anpassungen durch das ITZBund im ATLAS Das Informations- und Technikzentrum (ITZBund) hat in verschiedenen ATLAS-Informationen zahlreiche Anpassungen, vor allem bei der ATLAS-Einfuhr, bekanntgegeben. Bei Sendungen mit geringem Wert darf die Kombination mit der Abgabensteuerung 03 nicht [...] weiter
06.07.2021 ATLAS: Fehlende Ausgangsbestätigungen beim Zoll in Frankreich Mit der ATLAS-Info 0190/21 hat das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) über das erhöhte Aufkommen fehlender Ausgangsbestätigungen bei Zollstellen in Frankreich mit Bestimmungsland Großbritannien ohne Nordirland (GBR) [...] weiter
01.07.2021 ATLAS-Einfuhr: Anmeldung von IOSS und Special Arrangement ab Juli Das ITZBund (Informations- und Technikzentrum Bund) hat mit der ATLAS-Info 0195/2021 über umfangreiche Änderungen bei der Einfuhr ab dem 1. Juli 2021 informiert. Neben der Anmeldung zum IOSS und dem Special Arrangement beschreibt das [...] weiter
03.06.2021 ATLAS: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung wird digital Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) informierte mit der ATLAS-Info 184/21 vom 25. Mai 2021 über die fortschreitende Digitalisierung bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Ab dem 1. Juni 2021 sind [...] weiter
25.05.2021 ATLAS-IMPOST: So fertigen Sie Post- & Kuriersendungen ab Juli ab Mit der ATLAS-Info 0182/21 informiert der Zoll über die neue Fachanwendung für die Abfertigung von geringwertigen Sendungen ab dem 1. Juli 2021. Die Übergangsregelung greift zwischen 1. Juli 2021 und voraussichtlich bis 15. Januar [...] weiter
18.05.2021 ATLAS-Info: Die Auskunftsanwendung „EZT-online“ wurde aktualisiert Mit dem IT-Verfahren ATLAS (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem) wird die weitgehend automatisierte Abfertigung und die Überwachung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs gewährleistet. Die ATLAS-Info 0176/21 vom [...] weiter
21.04.2021 ATLAS: So wenden Sie für den Brexit-Übergang die Codierung Y067 richtig an Aufgrund vieler Fehler wurde in den neuen ATLAS-Teilnehmerinformation noch einmal auf die korrekte Anwendung der Codierung Y067 in Bezug auf den Brexit hingewiesen.Das Abkommen über den Austritt des Vereinigten Königreichs [...] weiter
15.04.2021 ATLAS-IMPOST: Änderungen im eCommerce bzgl. Zollanmeldung und EUSt Mit dem Mehrwertsteuer-Paket für den elektronischen Handel treten zum 1. Juli 2021 umfangreiche Änderungen im eCommerce-Bereich ein. Diese betreffen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen. Es hat auch die Einführung von [...] weiter
30.03.2021 ATLAS: Änderungen in der Ausfuhr (AES 3.0) & bei der Einfuhr (Brexit und TCA) Derzeit erfolgt ein größeres Update des ATLAS-Systems zur Anpassung an den Unionszollkodex (UZK). Dadurch ergeben sich einige Änderungen im Bereich der Ausfuhranmeldung. Der Brexit und das daraus resultierende Abkommen (TCA) [...] weiter
18.03.2021 ATLAS: Neue Verfahrensanweisung zum Release 9.1 Der Zoll stellt die neue Verfahrensanweisung zum ATLAS-Release 9.1 in der aktuellen Fassung vom März 2021 auf seiner Website zum Herunterladen bereit. Die PDF-Variante umfasst mit Gliederung sowie Glossar 179 Seiten und ist für jeden [...] weiter
11.03.2021 ATLAS: Geänderte Erfassung von Zollverschlüssen im NCTS-Verfahren Der Zoll informiert mit der ATLAS-Info 0139/21 vom 24. Februar 2021 über künftige Änderungen bei der Erfassung von Zollverschlüssen im vereinfachten Versandverfahren (ZV). Mit dem Start des ATLAS-Releases 9.1 wird sich das [...] weiter
23.02.2021 ATLAS: ATLAS-System und AES kurzfristig nur eingeschränkt nutzbar In seinen ATLAS-Teilnehmerinformationen (0132/21) kündigt der Zoll Wartungsarbeiten am ATLAS-System bei AES an. Deshalb wird ein Teil der ATLAS-Anwendungen vom 4. bis 7. März 2021 nicht verfügbar sein.So werden während des [...] weiter
21.01.2021 ATLAS-Einfuhr: Änderung bei der Anmeldung von Zolltarifauskünften Mit der ATLAS-Info 0116/21 informiert das ITZBund über Änderungen bei der Anmeldung von verbindlichen Zolltarif- (vZTA) und Ursprungsauskünften. Seit dem 15. Januar 2021 müssen zusätzliche Unterlagen mit der EORI-Nummer des [...] weiter
19.11.2020 ATLAS: Änderungen bei Post- und Kuriersendungen ab Juli 2021 Der Zoll informiert auf seiner Website über künftige Änderungen in punkto E-Commerce. Um Wettbewerbsverzerrungen innerhalb Europas entgegenzuwirken, wird ab dem 1. Juli 2021 auf sämtliche in die EU eingeführte Sendungen die [...] weiter
12.11.2020 ATLAS: ITZBund informiert über Änderungen bei den Dienststellen Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) informierte am 23. Oktober 2020 in der ATLAS-Info 0085/20 über die bevorstehenden Änderungen bei Dienststellen, die aufgrund der Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) seit [...] weiter
13.10.2020 ATLAS: Termine für die Umstellung auf die neuen Release Der Zoll informiert auf seiner Website über wichtige Termine im Zusammenhang mit dem neuen ATLAS-Release 9.1 und dem Ausfuhrverfahren AES-Release 3.0. Die neuen ATLAS-Systeme erfordern eine Anpassung und Zertifizierung der verwendeten [...] weiter
03.09.2020 ATLAS-IMPOST: Neue Abfertigung für Kleinsendungen aus Drittstaaten Das neue Mehrwertsteuerdigitalpaket wird – im Rahmen seiner Umsetzung –  ab dem 1. Juli 2021 die Sonderregelungen für Kleinsendungen aus Drittstaaten mit einem Warenwert unter 150 € streichen. So startet mit ATLAS-IMPOST [...] weiter
18.08.2020 ATLAS-ZELOS: Zoll veröffentlicht Erklärvideo für ZELOS Der Zoll hat unter der Rubrik ATLAS ein zweieinhalb Minuten langes Erklärvideo über die ATLAS-Anwendung ZELOS auf seiner Homepage veröffentlicht. Die neue IT-Anwendung ZELOS (Zentraler Austausch von Unterlagen, Anfragen oder [...] weiter
21.07.2020 ATLAS: Einleitung des Nachforschungsverfahrens bei Ausfuhr geändert Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat am 9. Juli 2020 per Newsletter über die erneute Änderung bei dem sogenannten „Follow Up“ informiert: Bei Ausfuhrvorgängen, die seit dem 10. Juli 2020 überlassen [...] weiter
02.07.2020 ATLAS: Einfuhrpreisregelung für Obst und Gemüse gemäß Unionszollkodex Das Informationstechnikzentrum Bund hat am 25. Juni 2020 per Newsletter über die Einfuhrpreisregelung für Obst und Gemüse gemäß Artikel 75 Abs. 5 VO (EU) Nr. 2017/891 informiert. Die ATLAS-Info 0053/20 weist auf die [...] weiter
30.06.2020 ATLAS-Einfuhr: Warenverkehr mit Überseeischen Ländern und Gebieten Das Informationstechnikzentrum Bund hat am 10. Juni 2020 per Newsletter über eine weitere ATLAS-Anpassung informiert: Die neuen TARIC-Unterlagencodierungen für den Warenverkehr mit Überseeischen Ländern und Gebieten (ÜLG). [...] weiter
28.05.2020 ATLAS: Entfall der Sicherheitsleistung bei bestimmten Zollkontingenten Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat am 15. Mai 2020 per Newsletter über eine neue ATLAS-Anpassung informiert. Mit diesem Update werden die Sicherheitsleistungen für nicht kritische Zollkontingente entfallen. Bei einem [...] weiter
08.05.2020 ATLAS: Frist zur Einleitung des Nachforschungsverfahrens verlängert Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat am 27. April 2020 per Newsletter über ein neues ATLAS-Release informiert. Der Zeitraum für die Einleitung des Nachforschungsverfahrens (Follow Up) bei Ausfuhrvorgängen wird von [...] weiter
21.01.2020 ATLAS: Aktualisierung des Merkblatts zu Zollanmeldungen Im Dezember 2019 wurde das aktualisierte Merkblatt zu Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen für 2020 zum Download bereitgestellt. Seit Anfang diesen Jahres sind die Felder der Anmeldungen gemäß den [...] weiter
07.01.2020 Zoll: FAQ für neue IT-Anwendung ZELOS veröffentlicht Im November 2019 veröffentlichte der Zoll die Inbetriebnahme der neuen IT-Anwendung ZELOS, mit deren Hilfe schnellere Abfertigungen für Zollstellen und Wirtschaftsbeteiligte als Teilnehmer erfolgen können. Die HZA berichtete am 3. [...] weiter
10.12.2019 ATLAS-IMPOST: Neue Abfertigung von Post- und Kuriersendungen Bis zum 1. Januar 2021 soll eine neue Fachanwendung namens „ATLAS-IMPOST“ entwickelt werden. ATLAS-IMPOST wird die effiziente zoll- und einfuhrumsatzsteuerrechtliche Behandlung von geringwertigen Sendungen bis zu 150,00 € [...] weiter
15.10.2019 ATLAS: Zoll veröffentlicht aktualisierte Verfahrensanweisung In regelmäßigen Abständen wird die Verfahrensanweisung an die Veränderungen der Verordnungen oder IT-Umstellungen im ATLAS-System angepasst. Auf der Internetseite des Zolls finden Sie die jeweils gültige Fassung und [...] weiter
01.10.2019 ATLAS: Angaben des außenwirtschaftlichen Ausführers Am 21. September 2019 trat beim Zoll das ATLAS-Ausfuhr Release 2.4.4 in Kraft. Mit der Inbetriebnahme ist die Unterlagencodierung 3LLK anzumelden, wenn der außenwirtschaftsrechtliche Ausführer vom zollrechtlichen Ausführer abweicht [...] weiter
12.09.2019 ATLAS: Begriff des zollrechtlichen Ausführers neu definiert Laut der Zoll-ATLAS-Meldung vom 30. August 2019 wurde der Begriff des zollrechtlichen Ausführers neu definiert. Der Begriff unterscheidet sich nun vom außenwirtschaftsrechtlichen Ausführerbegriff nach § 2 Abs. 2 [...] weiter
10.09.2019 ATLAS: Das ATLAS-Release 9.0 wird in Betrieb genommen Das IT-System ATLAS (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem) wird zum 21. September 2019 in der Version 9.0/ AES-Release 2.4.4 in Betrieb genommen. Während des Umstellungszeitraums auf das neue ATLAS-Release 9.0 wird der neue [...] weiter
25.10.2018 Zolllagerbewilligungen: Klarstellende Informationen zur Neubewertung In den ATLAS-Informationen 3933/2018 hat die Zollverwaltung klarstellende Informationen zur Neubewertung der Zolllagerbewilligungen zum 1. Mai 2019 veröffentlicht. Die Informationen ergänzen die Darstellung des Gesamtablaufs (ATLAS-Info [...] weiter
© 2023 HZA Hamburger Zollakademie