
Die HZA hat zum Brexit eine Checkliste speziell für alle relevanten Zollthemen zusammengestellt. Ebenfalls wurde von der DIHK ein aktueller Newsletter zu diesem Thema veröffentlicht. Die von der EU-Kommission entwickelte Checkliste geht über die reinen Zollthemen auch sonstige Felder an, die Sie im Blick haben sollten, um auf einen ungeordneten Brexit vorbereitet zu sein.
Zollrechtliche Konsequenzen in Bezug auf den Brexit
Die Vertragsgrundlagen mit Firmen aus dem Vereinigten Königreich werden sich mit dem Brexit komplett verändern. Jeder Kaufvertrag, der grenzüberschreitende Lieferungen zum Gegenstand hat, zieht ab dem Zeitpunkt des Brexit zollrechtliche Konsequenzen nach sich. Diese Konsequenzen sind von Firma zu Firma unterschiedlich - und können diese vor ganz neue Herausforderungen stellen. Aus diesem Grunde sollten Sie sich jetzt auf einen eventuell harten Brexit mit einer firmeneigenen Checkliste vorbereiten.
Vorbereitung auf den „harten“ Brexit
Gerade kleine und mittelständische Unternehmen können sich mit diesen Informationen ideal auf einen ungeregelten Brexit vorbereiten. Machen Sie sich mit den für Sie wichtigsten Zollvorschriften vertraut und implementieren Sie die notwendigen Schritte zur Umsetzung zeitnah in Ihre Zollprozesse. Prüfen Sie, ob Sie wirklich auf alle Individualitäten des möglichen „harten“ Brexit im Unternehmen gerüstet sind. Nutzen Sie die verbleibende Zeit, um weiterhin problemlosen Handel mit dem Vereinigten Königreich als Drittland treiben zu können.
pb
Unsere Seminarempfehlungen:
„Hope for the best, prepare for the worst.“ - so lautete bereits im Frühjahr diesen Jahres das Fazit des HZA-Expertenforums zum Thema Brexit. Es ist aktuell davon auszugehen, dass es am 31. Oktober 2019 zu einem EU-Austritt des Vereinigten Königreichs ohne Austrittsabkommen („No Deal-Brexit“ oder „harter Brexit“) kommen wird. Die EU-Kommission empfiehlt daher nachdrücklich, dass sich Unternehmen nunmehr sorgfältig auf den „harten“ Brexit vorbereiten sollten. Die Experten in den Seminaren der Hamburger Zollakademie machen Sie fit für den Brexit: