03.12.2019

Zoll: Neue IT-Anwendung ZELOS für noch schnellere Zollabfertigung

Zoll: Neue IT-Anwendung ZELOS für noch schnellere Zollabfertigung

Der Zoll informierte am 5. November 2019 über die neue IT-Anwendung ZELOS (Zentraler Austausch von Unterlagen, Anfragen oder Stellungnahmen), mit deren Hilfe eine schnellere Abfertigung für die Zollstellen und die Wirtschaftsbeteiligten als Teilnehmer erfolgen kann. Das neue Verfahren soll die internationale Spitzenposition Deutschlands als das Land mit der effizientesten und schnellsten Zollabfertigung festigen.

Vorteile von ZELOS

Der Zoll kann durch die neue Anwendung im Rahmen des Abfertigungsprozesses Unterlagen von Unternehmen - wie z. B. Frachtpapiere, Rechnungen, Präferenznachweise, etc. - zentral über eine Plattform einsehen. Zudem können Unternehmen proaktiv - ohne bereits erfolgte Aufforderung des Zolls - Unterlagen übermitteln. Dadurch entfallen die bisherigen, langwierigen Unterlagenbeschaffungen mittels Telefon oder E-Mail und die Abfertigungen werden merklich schneller.

Steigende Abfertigungszahlen

ZELOS soll zur Steigerung der Attraktivität Deutschlands als Wirtschaftsstandort beitragen und den zu erwartenden wachsenden Abfertigungszahlen zukünftig gerecht werden. Die Generalzolldirektion in Bonn veröffentlicht hierzu jährlich ihre Zollstatistik. Zwischen den Jahren 2016 und 2018 sind 33,9 Millionen Abfertigungen hinzugekommen – dies entspricht einem Plus von mehr als 16 %.

HZA Seminarempfehlung

Fazit

Durch die Nutzung der neuen IT-Anwendung ZELOS können auch Sie Ihre Prozessabläufe bei der Abfertigung von Zollanmeldung messbar beschleunigen. Durch die Einbeziehung von Wirtschaftsbeteiligten, Zollämtern und Softwarehäusern bei der Planung und Umsetzung von ZELOS wurde eine hohe Effektivität bei der Umsetzung der Anwendung erreicht.

pf

Unsere Seminarempfehlungen:

Der von der Weltbank veröffentlichte Logistics Performance Index erklärt Deutschland, vor Schweden und Japan, für das Jahr 2018 zum effizientesten und schnellsten Zollabfertigungsland. Um diese Spitzenposition zu festigen und um den steigenden Abfertigungszahlen mit dem vorhandenen Personal gerecht zu werden, entwickelte die Zollverwaltung die IT-Anwendung ZELOS. Erfahren Sie alles über ZELOS in den Seminaren der Hamburger Zollakademie – stets aktuell und auf dem neuesten Stand:

Zoll Seminare

Seminarübersicht - 2019 / 2020 - PDF

© 2023 HZA Hamburger Zollakademie