23.01.2020

Zolltarif: Nomenklatur des Harmonisierten Systems tritt 2022 in Kraft

Zolltarif: Nomenklatur des Harmonisierten Systems tritt 2022 in Kraft

Mit der Meldung vom 8. Januar 2020 hat die World Customs Organization (WCO) veröffentlicht, dass die siebte Ausgabe der weltweit verwendeten Nomenklatur des Harmonisierten Systems zur einheitlichen Einreihung von Waren im internationalen Handel von allen Vertragsparteien akzeptiert wurde und am 1. Januar 2022 in Kraft treten wird. Am 17.01.2020 wurde bereits die erste Änderung im Amtsblatt von der Europäischen Union dazu veröffentlicht.

Nomenklatur dient der Bezeichnung und Codierung von Waren

Die Nomenklatur, kurz „HS-Nomenklatur“, wird von 211 Volkswirtschaften als Grundlage für Zolltarife und für die Erstellung internationaler Handelsstatistiken genutzt. Die Nomenklatur hilft den Ländern auch bei der Umsetzung des Baseler Übereinkommens zur Kontrolle grenzüberschreitender Verbringung gefährlicher Abfälle und der Entsorgung.

HZA Seminarempfehlung

Neuausgabe deckt verschiedene Bereiche ab

Zentrale Faktoren, auf die sich die Aktualisierung auswirken, sind laut der World Customs Organization (WCO) neue Produktströme sowie Umwelt- und Sozialfragen. Die Neuausgabe enthält spezifische Bestimmungen zur Erleichterung der Klassifizierung in den Bereichen der Elektronikabfälle, Tabak und Nikotinprodukte und der unbemannten Luftfahrzeuge. Außerdem werden folgende weitere Bereiche abgedeckt:

  • Module für Flachbildschirme werden als eigenständiges Erzeugnis eingestuft.
  • Die Bestimmungen für Instrumente zur schnellen Diagnose von Infektionskrankheiten bei Ausbrüchen sowie zu Zellkulturen und Zelltherapie werden geändert.
  • Güter mit doppeltem Verwendungszweck sind wie auch neue Unterpositionen für Chemikalien umfasst.

ajs

Unsere Seminarempfehlungen:

Die Nomenklatur, die unter der Schirmherrschaft der World Customs Organization (WCO) erarbeitet wurde, umfasst ungefähr 5000 Warengruppen, die durch einen 6-stelligen Code bezeichnet und gemäß festen Regeln in einer rechtlichen und logischen Struktur angeordnet sind. Sie hat eine weltweite Gültigkeit. Die Kombinierte Nomenklatur der Europäischen Union (EU) integriert die Nomenklatur. Mehr erfahren Sie in den Seminaren der Hamburger Zollakademie – stets aktuell und auf dem neuesten Stand:

Tarifierung Seminare

Seminarübersicht 2020 - PDF

© 2023 HZA Hamburger Zollakademie