
Am 18. März hat der Zoll auf seiner Website Hinweise und Antworten für den Umgang mit dem Coronavirus veröffentlicht. Hier werden Ihnen u. a. Fragen zu möglichen Schließungen von Dienststellen, dem allgemeinen Aufrechterhalten der Zollabfertigung sowie zum Umgang mit Waren aus Krisengebieten beantwortet.
Dienststellenschließungen?
Für die Aufrechterhaltung der Zollabfertigung bestehen Konzepte in den einzelnen örtlichen Behörden, die eine allgemeine Zollabfertigung bei Ausfallszenarien gewährleisten sollen. Im konkreten Fall können Sie die Informationen über regionale Presseorgane oder auf der Website www.zoll.de einholen. Zusätzlich werden die zuständigen Industrie- und Handelskammern durch die Hauptzollämter in Kenntnis gesetzt, um Informationen an die jeweiligen Mitglieder weiterleiten zu können.
Chinesische Waren
Für Waren aus China bestehen, auf Grund der aktuellen Lage, keine Importverbote oder besonderen Maßnahmen, da eine mögliche Infektion durch importierte Waren als sehr unwahrscheinlich angesehen wird. Rücksendungen oder mögliche Verzögerungen beim Import chinesischer Waren sind auf fehlende zollrechtliche Förmlichkeiten oder Verbote und Beschränkungen zurückzuführen. Für detaillierte Informationen im Einzelfall wird geraten, sich an den eigenen Spediteur oder an die abfertigende Zollstelle zu wenden.
HZA Webinar-Empfehlung
Maßnahmenpaket erlassen
Das Bundesministerium der Finanzen hat, um die bereits jetzt eingetretenen beträchtlichen wirtschaftlichen Schäden abzumildern, ein Maßnahmenpaket erlassen. Bei den bundesgesetzlich von der Zollverwaltung verwalteten Steuern sollen die Hauptzollämter den Beteiligten angemessen entgegenkommen und dabei unbillige Härten für Steuerpflichtige vermieden werden.
Pf
+++ Wir halten Sie informiert über Auswirkungen und Maßnahmen in der Coronakrise; alles für Ihr Unternehmen Wichtige rund um Zoll, Exportkontrolle, Umsatz- und Verbrauchsteuer. +++
Wie überall ist es wichtig, jetzt Durststrecken und Einschränkungen gemeinsam durchzustehen: Unser Team hält mit Ihnen und mit unseren Referenten auch in dieser schweren Zeit zusammen! Wir bieten Ihnen zeitnah einige unserer Seminarangebote als Webinare an.
Unsere Webinar-Empfehlung:
Am 1. April 2020 startet unsere neue HZA-Webinar-Reihe mit „Zoll für Einsteiger“. Weitere Informationen und Anmeldung: