15.05.2025

Zoll: EU reagiert auf US-Zölle mit Konsultation

Zoll: EU reagiert auf US-Zölle mit Konsultation

Die Europäische Kommission hat eine Liste mit US-amerikanischen Waren veröffentlicht, die sie im Falle eines Scheiterns der laufenden Verhandlungen mit den USA mit Zöllen belegen könnte. Die Liste betrifft Importe aus den USA im Wert von 95 Milliarden Euro. Die Konsultation läuft noch bis zum 10. Juni 2025.

Reaktion der EU auf US-Zölle

Die Liste deckt ein breites Spektrum von Industrie- und Agrarerzeugnissen ab. Darüber hinaus hat die EU eine Konsultation über mögliche Beschränkungen bestimmter EU-Exporte von Stahlschrott und chemischen Erzeugnissen im Wert von 4,4 Milliarden Euro in die USA gestartet. Dabei geht es sowohl um die Universalzölle als auch um die Zölle auf Autos und Autoteile der USA.

Die öffentliche Konsultation führt nicht automatisch zur Annahme von Gegenmaßnahmen.

Parallel dazu leitet die EU ein WTO-Streitbeilegungsverfahren gegen die USA wegen deren universellen Gegenzöllen sowie Zöllen auf Autos und Autoteile ein. Denn nach Ansicht der EU verstoßen die US-Zölle gegen grundlegende Regeln der WTO. Die Kommission überwacht außerdem weiterhin, ob es zu einer Umlenkung weltweiter Exporte auf den EU-Markt kommt, seit die USA Zölle gegenüber Drittländern eingeführt haben.

Nächste Schritte

Die Konsultation läuft noch bis zum 10. Juni 2025. Bis zu diesem Zeitpunkt sind von den US-Zöllen Betroffene aufgefordert, Stellung zu beziehen. Auf der Grundlage der eingegangenen Beiträge wird die Kommission einen Vorschlag für Gegenmaßnahmen erarbeiten. Falls die Verhandlungen mit den USA zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis führen, wird die Kommission nach Abschluss dieses Verfahrens den Rechtsakt zur Einführung der Gegenmaßnahmen vorbereiten.

sd

Unsere Empfehlungen:

Seit dem Amtsantritt der neuen US-Regierung unterliegen EU-Exporte in die USA im Wert von 379 Milliarden Euro (das entspricht 70 % der gesamten EU-Exporte in die USA) neuen Zöllen, einschließlich der zuvor ausgesetzten. Laut einer EU-Pressemitteilung würden die US-Zölle die Kosten für Unternehmen in die Höhe treiben, ihr Wachstum hemmen und die Inflation anheizen. Zudem würden sie die wirtschaftliche Unsicherheit verschärfen.

Mehr dazu erfahren Sie in einem neuen Kooperations-Webinar der Hamburger Zollakademie mit der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE. Das Webinar informiert Sie detailliert über die Einführung von Einfuhrzöllen durch die derzeitige US-Regierung und deren Auswirkungen auf EU-Unternehmen. In diesem Update-Webinar erhalten Sie wertvolle Informationen, die Ihnen dabei helfen, die aktuellen Handelsbedingungen besser zu verstehen und Ihre Exportstrategien entsprechend anzupassen.

Update on US Import Duties

Import Seminare

Webinare & Livestreams

Seminarübersicht 2025 - PDF

© 2025 HZA Hamburger Zollakademie