Achtung! Umsatzsteuer-Nachschau und -Sonderprüfung drohen – was tun
Wie Sie agieren statt nur zu reagieren!
Online, 0,5-tägig, 09:00 bis 12:30 Uhr
Wo genau liegt Ihre Schmerzgrenze? Eine Außenprüfung ist ungefähr so beliebt wie eine Zahnwurzelbehandlung: Sie wissen vorher schon, dass es gleich ordentlich weh tun wird und hoffen, schnell und möglichst ungeschoren durchzukommen!
Auch die Umsatzsteuer-Nachschau und -Sonderprüfung stresst ein Unternehmen bis ins Knochenmark. Das sind Stresstests pur für jeden beteiligten Mitarbeiter und für ihr direktes Umfeld. Aber kein Grund, den „Kopf in den Sand“ zu stecken!
Kennen Sie die Auslöser für Außenprüfungen – oder gibt es einfach „nur“ regelmäßige Termine? Wer haftet, wer haftet noch wie lang an seinem Stuhl, wer trägt welche Risiken und wer wie lang noch seinen Kopf? Wie darf ich mitwirken? Wo beginnt, wo endet mein Auskunftsrecht? Welche Dinge sollte ich wissen – was sollte ich tunlichst lassen?
Ja, Unterlagen und Daten müssen Sie für eine Umsatzsteuer-Nachschau und -Sonderprüfung bereitstellen. Das Einlesen, Suchen, Nachforschen, Sortieren und Abstimmen kosten Zeit, Geld und Nerven. Wer sich gut vorbereitet, kann seiner Außenprüfung sicherer und mit mehr Distanz begegnen.
Unsere Experten wappnen Sie zu gesetzlichen Grundlagen und Auslösern. Sie bieten Ihnen darüber hinaus Praxistipps wie „Welche Arten der Außenprüfung gibt es? Was sind die Rechte und Pflichten für mich als Unternehmer? Kann ich mich vor Prüfungen absichern? Kann ich schmerzhafte Steuernachforderungen abfedern oder sie gar abwehren?“
Ihre Fragen beantworten Ihnen unsere Experten gern. Beide trainieren und sensibilisieren Sie, damit Sie mehr als ein „Bauchgefühl“ für Ihre Außenprüfung entwickeln.
Webinarinhalt
- Allgemeines zu Außenprüfungen
- Was bedeutet Betriebsprüfung?
- Was sind Mitwirkungspflichten?
- Verfahrensrechtliche Grundlagen
- Abgabenordnung (AO)
- Betriebsprüfungsordnung (AO)
- Betriebsgrößenklassen
- Tipps und Tricks für den Steuerpflichtigen
- Unterschied Nachschau – Außenprüfung
- Betriebsprüfung
- Auskunftsrechte
- Umsatzsteuersonderprüfung
- Umsatzsteuernachschau
- Wie vermeide ich Prüfungen / Nachschauen?
Tagesablauf
ab 08:50 Uhr | Webinar-Raum wird geöffnet |
09:00 - 10:30 Uhr | Durchführung des Webinars |
10:30- 11:00 Uhr | Pause |
11:00 - 12:30 Uhr | Durchführung des Webinars |
bis ca 12:30 Uhr | Ende des Webinars |
Das Seminar richtet sich an alle, die das Thema Außenprüfung interessiert bzw. in den Unternehmen damit beauftragt sind / werden.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Matthias Brockmann
Matthias Brockmann Dipl.-Finanzwirt (FH) und Bilanzbuchhalter (FHH), war von 1985 bis 2006 u.a. als Sachbearbeiter bei der Finanzverwaltung in den Bereichen Vollstreckung und Körperschaftssteuer tätig. Seit 2007 bearbeitet Matthias Brockmann in der Finanzverwaltung als Betriebsprüfer Umsatzsteuersonderprüfungen.
Hinweis
Als unser Seminarteilnehmer haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre speziellen Fach- und Praxisfragen vor dem Seminarbeginn zuzusenden. Diese wird der Referent dann gern im Seminar oder in der Pause mit Ihnen besprechen. Bitte senden Sie uns Ihre Fragen bis spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn über die Antwortfunktion Ihrer Anmeldebestätigung, damit wir Ihre Fragen dem Seminar zuordnen können.
Webinar € 385,00 zzgl. MwSt. *