Einreihung von Spielzeug in den Zolltarif

Systematik, Besonderheiten und Praxisfälle

Online, 0,5-tägig, 13:00 bis 16:30 Uhr

Die zutreffende Einreihung von Waren in den Zolltarif stellt die Grundlage für alle Import- und Exportgeschäfte dar. Dabei kann insbesondere die Einreihung von Spielzeug eine große Herausforderung darstellen und viele Fragen aufwerfen.

Wie wird Spielzeug aus verschiedenen Stoffen eingereiht? Was ist ein Spielzeug in Zusammenstellung oder Aufmachung? Wie ist mit Tierspielzeug zu verfahren?

Unsere Expertin wird in diesem Webinar gemeinsam mit Ihnen die Regeln und Fachbegriffe anhand von praktischen Beispielen erarbeiten. Ob Dreiräder, Roller, Puppen nahezu jeder Art, Puppenwagen, Spielzeug-Bausätze und Baukästen für jedes Kinderherz, Eisenbahnen oder Modellspielzeuge oder ob Puzzles jeder Art u.v.a.m. – dieses Webinar legt den Fokus auf die Einreihung von Waren der Position 9503. Die praktische Arbeit mit dem Zolltarif steht ebenso im Vordergrund.

Inhalt

 

  • Überblick in den Warenkreis der Position 9503
  • Tarifieren von Spielzeugen/Modellen aus verschiedenen Stoffen
  • Tarifieren von Spielzeugen mit Motor
  • Tarifieren von Spielzeug in Zusammenstellung oder Aufmachung
  • Teile- und Zubehörregelung
  • Tarifieren von Tierspielzeug

 

Tagesablauf

ab 12:50 Uhr

Webinar-Raum wird geöffnet

13:00 - 14:45 Uhr

Durchführung des Webinars

14:45 -15:00 Uhr

Pause

15:00 - 16:30 Uhr

Durchführung des Webinars

bis ca 16:30 Uhr

Ende des Webinars

Das Webinar richtet sich an alle Unternehmen, deren Warenspektrum Spielzeuge enthält.

Grundkenntnisse in der Einreihung von Waren in den Zolltarif sind von Vorteil.

11.10.2023
Ramona Jessen

Ramona Jessen

Ramona Jessen, Diplom-Finanzwirtin (FH), ist am Bildungs- und Wissenschaftszentrum als Gutachterin und Dozentin im Bereich Zolltarif und Warenursprungs- und Präferenzrecht tätig. Sie hat zuvor in verschiedenen Zollstellen im Bereich Import und Export Erfahrungen sammeln können.

Hinweis

Als unser Seminarteilnehmer haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre speziellen Fach- und Praxisfragen vor dem Seminarbeginn zuzusenden. Diese wird der Referent dann gern im Seminar oder in der Pause mit Ihnen besprechen. Bitte senden Sie uns Ihre Fragen bis spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn über die Antwortfunktion Ihrer Anmeldebestätigung, damit wir Ihre Fragen dem Seminar zuordnen können.

Seminarbeschreibung als PDF Download
11.10.2023, 13:00 - 16:30 Uhr
Webinar
€ 385,00 zzgl. MwSt. *
Buchen
*Die Teilnahmegebühr versteht sich pro Person und beinhaltet eine umfangreiche Webinarunterlage sowie ein Teilnehmerzertifikat als pdf-Datei. Der dritte und alle weiteren Teilnehmer, die aus einem Unternehmen an demselben Termin teilnehmen, erhalten einen Rabatt in Höhe von 10% auf die Teilnahmegebühr. Rabatte sind nicht kumulierbar.
© 2023 HZA Hamburger Zollakademie