Update Praxiswissen Brexit
Brexit im Überblick, Einführung CDS und neue EU-UK Ursprungsregeln
Praxisseminar, 1-tägig, 09:00 bis 16:30 Uhr
Inhalt
- Update Brexit
- Zollgesetz in Großbritannien
- Einfuhr
- Ausfuhr
- GVMS und GMR
- Übersicht Ziel-Grenzkontrollmodel ab 2023
- Einfuhrkontrollen (Veterinär und summarische Sicherheitsanmeldungen)
- Ein Wort zu Nordirland
- Customs Declaration Service
- Der neue IT-Dienst startet
- Was sich ändert
- Datengruppen und Datenelemente
- Was deutsche Unternehmen wissen und tun sollen
- Organisation der Zollkontrolle und Optimierung
- Zentrale Zollabwicklung aus Deutschland für Großbritannien: Kann das noch gut gehen?
- Die Rolle der Zollagenten und deren Beauftragung
- Bedeutung der Incoterms im Warenverkehr mit dem VK.
- Optimale Nutzung der Ursprungsregeln im EU-VK Handelsabkommen
- Praxisrunde: Ihre Fälle – vom Zollexperten und Teilnehmern analysiert und bewertet
- Dieser Teil macht unser Seminar einzigartig, da echte Fälle der Teilnehmer behandelt werden sollen.
- Workshop Style. Der Referent stellt Ihr Thema und Ihre Fragen vor, die Teilnehmer und der Zollexperte zeigen interaktiv und live Lösungsansetze auf.
- Jeder kann mitmachen.
Dieses Seminar richtet sich an alle Unternehmen und dessen Mitarbeiter, die einen fundierten Überblick über den Handel mit dem Vereinigten Königreich nach dem Brexit benötigen.

Arne Mielken
Der deutsche Zollexperte Arne Mielken lebt und arbeitet in London und unterhält auf der Insel ein Zollberatungsunternehmen – Customs Manager Ltd. Er ist eng mit dem britischen Zoll verbunden und nimmt an Beratungsgruppen des HMRC mit der Industrie teil.
Arne Mielken berät nationale und internationale Mandanten seit mehr als 15 Jahren in Zoll-, Handelsabkommen- und Ausfuhrkontrollangelegenheiten. Seit 2016 begleitet er britische und europäische Unternehmen bei der Vorbereitung auf den Brexit. Als aktives Mitglied der Trade Contact Group bei der DG-TAXUD, dem britischen Pendant JCCC und als Vorstandsmitglied der UK Export Control Profession beim IOE&IT verteidigt er die Interessen europäischer Unternehmen beim Gesetzgeber.
"Wer früher hier ist, hat später mehr Marktvorteile. Gute Abwechslung, gegenseitige Argumentation der Referenten." Johann Mühlenbauer, REINERT logistic GmbH & Co. KG, Schleife- Mulkwitz.
Hinweis
Als unser Seminarteilnehmer haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre speziellen Fach- und Praxisfragen vor dem Seminarbeginn zuzusenden. Diese wird der Referent dann gern im Seminar oder in der Pause mit Ihnen besprechen. Bitte senden Sie uns Ihre Fragen bis spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn über die Antwortfunktion Ihrer Anmeldebestätigung, damit wir Ihre Fragen dem Seminar zuordnen können.
Webinar € 549,00 zzgl. MwSt. *
* Die Teilnahmegebühr versteht sich pro Person und beinhaltet eine umfangreiche Seminarunterlage, ein Teilnehmerzertifikat, Kaffee-/Teepausen sowie ein gemeinsames Mittagessen. Der dritte und alle weiteren Teilnehmer, die aus einem Unternehmen an demselben Termin teilnehmen, erhalten einen Rabatt in Höhe von 10% auf die Teilnahmegebühr. Rabatte sind nicht kumulierbar.